Was ist claudia raffelhüschen?

Claudia Raffelhüschen ist eine deutsche Professorin für Volkswirtschaftslehre und eine Expertin auf dem Gebiet der Altersvorsorge und Sozialpolitik.

Sie wurde am 25. Juli 1964 in Bad Neuenahr-Ahrweiler geboren und studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes. Anschließend promovierte sie im Jahr 1996 zum Thema "Die ökonomische Analyse der Alterssicherung".

Raffelhüschen ist Professorin am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft und Direktorin des Forschungszentrums Generationenverträge an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Sie ist auch Mitglied des Deutschen Nachhaltigkeitsrates und berät die Bundesregierung in Fragen der Altersvorsorge und Sozialpolitik.

Ihre wissenschaftlichen Arbeiten konzentrieren sich hauptsächlich auf die Bereiche der intergenerationellen Verteilung von Wohlstand, der Alterssicherungssysteme, des demografischen Wandels und seiner Auswirkungen auf die öffentlichen Finanzen.

Raffelhüschen ist eine gefragte Expertin und wird häufig als Gast in Talkshows und Diskussionsrunden zu den Themen Rentenpolitik und Altersvorsorge eingeladen. Sie ist Autorin zahlreicher Fachpublikationen und Bücher und gilt als eine der renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf ihrem Gebiet in Deutschland.